Skip to content

Einführungswoche

Mit einer Projektwoche 28 neue Maßnahmeteilnehmer/-innen in die Ausbildung eingeführt Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen führte mit den Maßnahmeteilnehmenden (Auszubildende) des neuen Ausbildungsjahres 2023/24 vom 17.07.2023 an fünf informative, werkpraktische, kulturelle und kreative Projekttage durch. Neben einer ausführlichen Einführungsphase in die neue…

Mehr Lesen

Tag der Nachhaltig

Samstag, 19.08.2023 10 - 14 Uhr im Kolping-Berufsbildungswerk Am Zehnthof 100 | 45307 Essen Programm: 10:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung Vortrag und Diskussion: 10:30 Uhr: Kolping Recycling / Stephan Kowoll 11:15 Uhr: Enzyklika „Laudato Si“ / Matthias Menke 12:00 Uhr:…

Mehr Lesen

Bundestagsabgeordneter Dirk Heidenblut besuchte das Kolping Berufsbildungswerk Essen zum „Tag der offenen Tür“

Bei bestem Wetter erlebten die Besucher/-innen, Ehemaligen, Auszubildenden und Mitarbeitenden des Kolping-Berufsbildungswerks Essen, am Samstag, 17.06.2023, einen erfolgreichen „Tag der offenen Tür“ mit vielen interessanten Informationen und Angeboten. Den Besucher/-innen konnte am „Tag der offenen Tür“ im Kolping-Berufsbildungswerk Essen ein…

Mehr Lesen

Kolping-Berufsbildungswerk Essen schulte Mitarbeiter/-innen in Erster Hilfe und am Defibrillator

In regelmäßigen Abständen schult das Kolping-Berufsbildungswerk Essen seine Mitarbeitenden in Ganztagsschulungen zu Ersthelfern (Erste-Hilfe-Training) und am hauseigenen Defibrillator, so auch am 28.04.2023. Neben dem umfangreichen „Erste-Hilfe-Theorie-Block“ standen auch viele praktische Übungen zu Themenkomplexen wie: Maßnahmen bei Wunden, Verletzungen, Notfällen, Bewusstlosigkeit…

Mehr Lesen

Essens Stadtdirektor Peter Renzel besuchte das Modellprojekt Chance

Am Freitag, 10.02.2023 besuchte Essens Stadtdirektor das Modellprojekt Chance im Kolping-Berufsbildungswerk Essen. Das Modelprojekt Chance bietet jungen Menschen, die den Schulbesuch vermeiden eine Möglichkeit, durch einen Coach begleitet, neue Wege zur besseren schulischen, beruflichen und sozialen Integration zu beschreiten. Hierbei…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen