Skip to content

Rückblick: Unser Tag der offenen Tür im KBBW

Zukunft gestalten. Auch am Tag der offenen Tür

Am 9. Mai 2025 öffnete das Kolping-Berufsbildungswerk Essen (KBBW) seine Türen für interessierte Schulklassen, junge Menschen, Lehrer*innen und Eltern. Zwischen 9 und 15 Uhr erhielten Besucher*innen einen praxisnahen Einblick in unsere vielfältigen (Aus-)bildungsangebote für junge Menschen mit Förderbedarf. Ob im Handwerk, in der Gastronomie, der IT oder im sozialen Bereich – bei uns stand und steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit echten Begegnungen, Mitmachaktionen und vielen wertvollen Gesprächen konnten die Besucher*innen am Tag der offenen Tür erleben, wie eine Ausbildung für Menschen mit Förderbedarf im Berufsbildungswerk Essen aussieht.

Highlights hautnah erleben

Der Tag der offenen Tür war gefüllt mit tollen Aktionen und liebevollen Details, die unsere Ausbildung für Menschen mit Förderbedarf lebendig gemacht haben:

  • 🥇 Wettbewerbsfeeling im Lager – Wer packt die Palette am schnellsten und saubersten? Stapeln und um die Wette folieren – mit viel Spaß und Teamgeist.
  • 🧁 Muffins verzieren & Fensterbilder gestalten – In der Hauswirtschaft wurde nicht nur gezeigt, was gelernt wird. Sondern auch gebacken, dekoriert und mit Liebe serviert.
  • 🪵 Holzarbeiten mit den eigenen Händen – Besucher*innen konnten selbst Hand anlegen und kleine Werkstücke gestalten. Der Duft von Holz, die vibrierenden Maschinen – das war Handwerk pur!
  • 💇‍♀️ Locken drehen wie ein Profi – Beim Friseur-Gewerk wurde es kreativ: Glätteisen, Wickler & Co. durften ausprobiert werden.
  • 🧠 IT-Quiz: Wer kennt sich aus? – Unser Kahoot war nicht nur spannend, sondern auch eine clevere Möglichkeit, IT-Wissen spielerisch zu entdecken.

Diese Erlebnisse haben gezeigt: Eine Ausbildung für Menschen mit Förderbedarf kann Spaß machen, wenn man sie mit allen Sinnen erfahren darf – und wenn einem Menschen begegnen, die an einen glauben.

Warum unser Tag der offenen Tür besonders war

Für viele junge Menschen war dieser Tag mehr als ein Event – er war der erste echte Kontakt mit dem Gedanken, selbst eine Ausbildung für Menschen mit Förderbedarf zu beginnen. Viele Gespräche führten zu Aha-Momenten:

➡️ „Das könnte ich wirklich machen!“
➡️ „Ich wusste gar nicht, dass es so viele Möglichkeiten gibt!“
➡️ „Hier werde ich ernst genommen.“

Das macht uns besonders stolz. Denn genau dafür gibt es das Kolping-Berufsbildungswerk Essen und den Tag der offenen Tür: Um Menschen Mut zu machen, neue Wege zu gehen – unabhängig von bisherigen Erfahrungen, Schulabschlüssen oder Herausforderungen.

Danke fürs Dabeisein am Tag der offenen Tür!💛

Ein großes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden: unsere engagierten Azubis, die Fachbereiche, die Berater*innen und natürlich an die Besucher*innen, die diesen Tag der offenen Tür mit Leben gefüllt haben.

Du konntest nicht dabei sein oder möchtest noch mehr erfahren? Kein Problem! Wir beraten Dich gerne persönlich – ruf uns an, schreib uns oder komm vorbei.

 

Bereit für Deinen Weg in die Ausbildung für Menschen mit Förderbedarf? 🚀

Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen bietet Dir viele Möglichkeiten – von der Berufsvorbereitung bis hin zur Ausbildung in spannenden Handwerks- und Dienstleistungsberufen.

An den Anfang scrollen