AUSBILDUNGEN, DIE SCHMECKEN gesucht? Dann ist unser Infotag: Ausbildungen in Ernährung & Hauswirtschaft am 11. Juni…

Maßnahme- und Ausbildungsstart 2025: 70 neue Talente starten im Kolping-Berufsbildungswerk Essen in die berufliche Zukunft
Neu im Team KBBW! 🎉
Vom 5. bis 9. August 2025 haben wir zum Ausbildungsstart 70 neue Teilnehmende im Kolping-Berufsbildungswerk Essen begrüßt. Sowohl Auszubildende als auch Teilnehmende unserer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB). Fünf Tage voller Begegnungen, Austausch, Praxis und gemeinsamer Erlebnisse liegen hinter uns.
Start der Einführung am Montag: Herzliches Willkommen & erster Austausch
Zum Auftakt der Einführungswoche begrüßte die Geschäftsführung zum Ausbildungsstart alle neuen Teilnehmenden. Danach stellten sich die verschiedenen Abteilungen und Ansprechpersonen vor, die ab sofort für die fachliche, organisatorische und pädagogische Betreuung und Begleitung der jungen Menschen sorgen werden.
Nach dem Einchecken folgten Rundgänge durch die vielen unterschiedlichen Räumlichkeiten der Gebäude und am Nachmittag öffnete unser „Marktplatz der Ausbildungsbereiche“ mit Speed-Networking – die perfekte Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und unseren besonderen Teamgeist zu spüren.
So fing die Einführungswoche unterhaltsam und informationsreich an!
Dienstag: Fit for Work & Team-Challenge
Der zweite Tag der Einführungswoche drehte sich um Arbeitssicherheit, Rechte und Pflichten in der Ausbildung sowie unsere beliebten Fit-for-Work-Workshops.
Von Azubi-Knigge über Körperpflege bis hin zu Kommunikationstraining gab es praxisnahe Tipps für einen erfolgreichen Start in die berufliche und persönliche Zukunft.
Highlight: Die legendäre Marshmallow-Team-Challenge – Spaghetti, Klebeband, ein Marshmallow und jede Menge Spaß & Teamgeist.
Mittwoch: Praxisluft schnuppern
Maßnahme- und Ausbildungsstart heißt natürlich auch Praxis… Jetzt ging es direkt in die Fachbereiche: Werkstattprojekte, kaufmännische Aufgaben, kreative Arbeiten in der Hauswirtschaft (inklusive Picknick-Vorbereitung für den großen Ausflug am Donnerstag) und vieles mehr. Die Präsentation der Ergebnisse am Nachmittag ermöglichte interessante Einblicke in die verschiedenen Gewerke und der Austausch mit erfahrenen Auszubildenden bot ein erstes wertvolles Mentoring.
Donnerstag: Ausflug ins LWL-Freilichtmuseum Hagen
Der Höhepunkt für viele: Unser gemeinsamer Ausflug ins LWL-Freilichtmuseum Hagen.
Bei spannenden Führungen durch historische Werkstätten, zwischen Schmiede-Feuer und köstlichem Brot-Duft, konnten die Teilnehmenden traditionelles Handwerk hautnah erleben.
Das aufwendig vorbereitete Picknick, die aufregende Team-Rallye, viel Action und gemeinsames Lachen machten den Tag unvergesslich.
Freitag: Reflexion der Einführungswoche & Ziele – angekommen im Team!
Zunächst reflektierten wir die Erlebnisse der Woche in einem Workshop und setzten erste persönliche Ziele. Anschließend erkundeten wir gemeinsam die Umgebung in Essen-Steele, um dann am Standort Marienstraße die Einführungswoche zu beschließen. Nach den Dankesworten unserer Ausbildungsleitung an alle Beteiligten folgte das große Abschlussgrillen– offiziell angekommen im Team KBBW! 💛
______________________________________________________________________________
Ein riesiges Dankeschön an das Organisationsteam für das abwechslungsreiche Programm und die reibungslose Durchführung– und natürlich an unsere neuen Teilnehmenden fürs Mitmachen! Wir freuen uns auf eine großartige gemeinsame Zeit. Wir hoffen, die Einführungswoche hat euch gefallen und wünschen euch allen einen erfolgreichen Maßnahme- und Ausbildungsverlauf!