Die Teilnehmervertretung des Kolping-Berufsbildungswerkes Essen (Pflichtleistung aus dem Sozialgesetzbuch IX, „Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen“, § 35 & 36) besteht aus 7 gewählten Mitgliedern. Aus ihrer Mitte wählen sie eine/n Vorsitzende/n und eine/n stellv. Vorsitzende/n, sowie eine/n Schriftführer/in.
Sie trifft sich monatlich zu gemeinsamen Sitzungen und vierteljährlich zu Regelgesprächen mit der Gesamtleitung/Geschäftsführung. Einmal pro Jahr legt die Teilnehmervertretung in einer Vollversammlung aller Teilnehmerinnen/Teilnehmern einen Rechenschaftsbericht über die ehrenamtlich geleistete Vertretungsarbeit ab.
Der Teilnehmervertretung ist zur besseren Erfüllung ihrer Aufgaben und Pflichten ein modern eingerichtetes Büro zur Verfügung gestellt worden.
Eine Vertrauensperson steht der Teilnehmervertretung zur Seite.


Die Teilnehmervertretung beteiligt sich aktiv an der kontinuierlichen Leistungs- und Qualitätsverbesserung im Kolping-Berufsbildungswerk Essen.
Durch Regelgespräche mit der Geschäftsführung (Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität) sowie auch durch Gespräche mit der Leitung des Berufskollegs (Unterrichtsqualität), der Küchenleitung (Verpflegungsqualität) und der Leitung Wohnen (z.B. Wohnqualität und Freizeitangebote) nimmt sie Einfluss auf die Leistungs- und Qualitätsverbesserung.
Schulungsseminare für die Mitglieder Teilnehmervertretung
Um die Mitglieder der Teilnehmervertretung auf ihre Vertretungsaufgaben vorzubereiten, zu begleiten und zu stärken, führt das Kolping-Berufsbildungswerk Essen regelmäßig pro Jahr zwei thematisch ausgerichtete viertägige Schulungsseminare durch. Diese Schulungsseminare werden bereits seit vielen Jahren mit viel Erfolg im Austausch mit der Teilnehmervertretung des Theodor-Schäfer Berufsbildungswerkes (Husum) wechselseitig an beiden Berufsbildungswerk-Standorten durchgeführt.
Sie haben Fragen? – dann nehmen Sie Kontakt auf mit:
- Teilnehmervertretung des Kolping-Berufsbildungswerks Essen
Telefon: 0201 8983-188
E-Mail: tnv-essen@kbbw-essen.de - Herr Michael Endrass (Vertrauensperson der Teilnehmervertretung)
Telefon: 0201 9883-127
E-Mail: vp-essen@kbbw-essen.de oder
E-Mail: michael.endrass@kbbw-essen.de