Mit „Fit for work“ hat das Kolping-Berufsbildungswerk Essen ein eigenes Bewerbungsprogramm entwickelt, das jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer während der Ausbildungszeit durchläuft.
Hierfür wird jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer ein persönlicher „Fit for work-Pass“ ausgehändigt, der 15 Trainingsmodule enthält, die im Verlauf der Ausbildung belegt werden müssen. Das qualifizierte Fachpersonal des Kolping-Berufsbildungswerkes coacht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer; die absolvierten Module werden im „Fit for work-Pass“ dokumentiert.


Ziel dieses Bewerbungsprogrammes ist die mitverantwortliche und frühzeitige Heranführung einer Teilnehmerin/eines Teilnehmers an die Arbeitssuche und die Arbeitswelt!
Trainingsmodule sind zum Beispiel:
- ABC der Körperpflege
- Azubi-Knigge
- Telefonieren…aber richtig
- Bewerbungs-Check
- Chance Zeitarbeit
- Berufliche Stärken nutzen
- Arbeiten mit der JOBBÖRSE
- Fit for life
- Rechte und Pflichten von Arbeitssuchenden
- Bewerbung ONLINE
- Vorstellungsgespräch
Sie haben Fragen? – dann nehmen Sie Kontakt auf mit:
- Frau Ursula Seidel (Integrationsberatung, Kontakt- und Besuchsdienst)
Telefon: 0201 8983-152
E-Mail: seidel@kbbw-essen.de - Herrn Martin-Axel Bruckmann (Ausbildungsleitung, BvB, Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und VAmB)
Telefon: 0201 8983-118
E-Mail: bruckmann@kbbw-essen.de