Im Kolping-Berufsbildungswerk Essen dienen die verschiedenen Maßnahmen der Berufsvorbereitung sowohl der Überprüfung und Weiterentwicklung von Ausbildungsfähigkeit und Ausbildungswunsch, als auch der Entwicklung der Persönlichkeit der Teilnehmerin/des Teilnehmers. Dieses erfolgt durch eine passgenaue und individuelle Förderung und Maßnahmebegleitung.
Eignungsabklärung (EA):
Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen verfügt über 5 Maßnahmeplätze für eine Eignungsabklärung. Während der Eignungsabklärung, die den Zeitrahmen von 60 Arbeitstagen umfasst, durchläuft die Teilnehmerin/der Teilnehmer verschiedene Berufsfelder. Hierbei werden seine körperlichen und geistigen Möglichkeiten, die Begabung, die Leistungsbereitschaft und das Sozialverhalten erkennbar. Mit den gesammelten Erfahrungen und Ergebnissen wird daraufhin gemeinsam mit der Teilnehmerin/dem Teilnehmer ein Ausbildungsvorschlag/Berufswunsch erarbeitet.
Arbeitserprobung (AE):
Für Arbeitserprobungen hält das Kolping-Berufsbildungswerk Essen ebenfalls 5 Maßnahmeplätze bereit. Eine Arbeiterprobung ist auf 20 Arbeitstage angelegt und hat zum Ziel, die Eignung der Teilnehmerin/des Teilnehmers in der angestrebten Ausbildung (Berufswunsch) zu überprüfen.

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB):
Im Kolping-Berufsbildungswerk Essen stehen in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme 15 Maßnahmeplätze zur Verfügung. Hierbei können im Rahmen einer individuellen Förderung alle angebotenen Ausbildungsbereiche für die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme genutzt werden. Konkrete und individuell abgestimmte Förderpläne begleiten die Teilnehmerin/den Teilnehmer während der 11-monatigen Maßnahme. Bei Ausbildungseignung ist eine Übernahme unmittelbar nach Ende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme in die Ausbildung des Kolping-Berufsbildungswerkes Essen möglich.
Sie haben Fragen? – dann nehmen Sie Kontakt auf mit:
- Herrn Martin-Axel Bruckmann (Ausbildungsleitung, BvB, Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und VAmB)
Telefon: 0201 8983-118
E-Mail: bruckmann@kbbw-essen.de - Frau Heike Lambertz (Sozialpädagogin, BvB)
Telefon: 0201 8983-155
E-Mail: lambertz@kbbw-essen.de - Frau Elke Porath (Fallmanagerin, Eignungsabklärung, Arbeitserprobung)
Telefon: 0201 8983-249
E-Mail: porath@kbbw-essen.de