Skip to content

Neue Wege zur betrieblichen Ausbildung fördert die Aktion „100 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen“. Professionell unterstützt durch qualifiziertes Fachpersonal können junge Menschen mit Handicap erfolgreich eine Ausbildung absolvieren.

Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt überwiegend in Betrieben der Wirtschaft, des Handwerks und des Handels. Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen unterstützt die Auszubildenden und die Betriebe durch sozialpädagogische Begleitung, individuellen Stütz- und Förderunterricht sowie Coaching.

Sie haben Fragen? – dann nehmen Sie Kontakt auf mit:

  • Herrn Martin-Axel Bruckmann (Ausbildungsleitung, BvB, Eignungsabklärung, Arbeitserprobung und VAmB)
    Telefon: 0201 8983-118
    E-Mail: bruckmann@kbbw-essen.de
  • Frau Gabriele Zonka
    Telefon: 0201 8983-151
    E-Mail: zonka@kbbw-essen.de

Weitere Informationen zur „Aktion 100 zusätzliche Ausbildungsplätze“

finden Sie unter: www.mags.nrw/ausbildung-mit-behinderung

An den Anfang scrollen