Die Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH ist seit über 40 Jahren Träger beruflicher Erstausbildungen und Berufsvorbereitungsmaßnahmen für junge Menschen mit unterschiedlichen Förderbedarfen. In derzeit 22 anerkannten Ausbildungsberufen können Prüfungen für qualifizierte Berufsabschlüsse vor den jeweiligen Kammern abgelegt werden. Ziel dieser Arbeit ist die berufliche Erstausbildung und Qualifizierung sowie die Integration in Arbeit und Gesellschaft. Darüber hinaus bieten wir Projekte und Angebote zur beruflichen Ausbildung, Rehabilitation und Bildung an.
Als Krankheitsvertretung für den Ausbildungsbereich Küche suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
Küchenmeister / Koch / Köchin (m/w/d) mit Ausbildereignung
in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche), zunächst befristet für ein Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Berufspraktische Unterweisung in den relevanten Fächern zur Erlangung des Ausbildungsziels
- Praktikumsbegleitung
- Aufstellung des Menüplanes für den Standort Marienstraße gemeinsam mit Teilnehmern / Teilnehmerinnen
- Herstellung der wechselnden, aus frischen Zutaten zubereiteten Menüs mit den Teilnehmern / Teilnehmerinnen
- Warenbestellung und Einlagerung nach Hygienerichtlinien
- Umsetzung HACCP
- Mitarbeit an dem Ausbildungskonzept Küche und bei Förder- und Qualifizierungsplänen
- Zusammenarbeit mit und Unterstützung der am Förderprozess beteiligten Mitarbeitern
- Dokumentation der Lerninhalte und Bewertungen
- IT – gestützte Dokumentation
Ihr Profil:
- Küchenmeister oder Koch / Köchin mit Ausbildereignungsnachweis
- Kenntnisse im Bildungsbereich und im Bewerbungstraining sind wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sozial- und Organisationskompetenz, gute EDV-Kenntnisse
- Von Vorteil: Erfahrungen mit Datenbanken, Nachweis über eine Rehapädagogische Zusatzqualifikation
Ihre Vorteile:
- Etwas bewegen – gestalten Sie Inhalte und setzten Sie Ihre Ideen bei flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen um
- Vorsorgen – eine betriebliche Altersvorsorge sichert Sie zusätzlich ab
- Arbeit und Leben verbinden – familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Weitere Vorteile nutzen – ausreichende Parkmöglichkeiten, zukunftsorientiertes Unternehmen mit moderner Ausstattung, hausinterner Tarifvertrag (AVR Kolping Paderborn), Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an das:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Leitung Ausbildung Herrn Martin- Axel Bruckmann, Am Zehnthof 100, 45307 Essen
oder
per Email an: bruckmann@kbbw-essen.de
Für Rückfragen steht Ihnen unser Bereichsleiter Herr Mielke unter der Telefonnummer 0201 8983191 oder via Mail an mielke@kbbw-essen.de zur Verfügung.
Mit dem Förderangebot „Chance ZukunftPRO“ und „Chance Jetzt“ bietet das Kolping-Berufsbildungswerk Essen ein ganzheitliches Angebot zur persönlichen und beruflichen Förderung langzeitarbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener (Teilnehmenden) aus dem Sozialgesetzbuch II – Bezug (SGB II) an.
Hierbei wird mit den Teilnehmenden die Umsetzung persönlicher und beruflicher Entwicklungsziele erarbeitet. Während dieses Prozesses steht den Teilnehmenden ein/e Fallmanager/-in des Kolping-Berufsbildungswerkes Essen unterstützend zur Seite.
Ziel des Förderangebotes ist zunächst eine nachhaltige und durch die regelmäßige und aktive Teilnahme gekennzeichnete Rückkehr der Teilnehmenden in vorhandene Regelsysteme. Dieses sind u. a. Schule, Arbeit, Beschäftigung, Angebote der Jobcenter und Arbeitsagenturen.
Für die Mitarbeit in diesem Förderangebot suchen wir zum nächstmöglichen Einstellungstermin
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)
oder mit vergleichbarer Qualifikation
Projekt gebunden befristet in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Als Fallmanager/-in stellen Sie den Kontakt zu den Teilnehmern vorrangig durch aufsuchende Arbeit im Sozialraum her,
- Sie bauen ein Vertrauensverhältnis auf und sind die feste Bezugsperson der Teilnehmenden,
- Sie erstellen gemeinsam mit den Teilnehmern eine bedarfsorientierte Interventionsplanung und unterstützen diese bei der Umsetzung,
- Sie strukturieren und steuern den gesamten Prozess in Abstimmung mit dem/der Fallmanager/-in des zuständigen Jobcenters,
- Sie dokumentieren Ihre Kontakte, Förderpläne und Teilnehmendenfortschritte,
- Ihre Einsatzgebiete umfassen aktuell die Städte Gelsenkirchen und Herne.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung/Qualifikation,
- Berufserfahrung in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, insbesondere im Rahmen intensiver Einzelförderung sowie im Casemanagement sind wünschenswert,
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Rehabilitationspädagogik und in ICF-Anwendungen,
- vorteilhaft ist eine Zusatzqualifikation im erlebnispädagogischen oder –therapeutischen Bereich,
- ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Empathie,
- Führerschein Klasse B erforderlich, eigener Pkw ist wünschenswert.
Wir bieten:
Neben einer angemessenen Vergütung nach AVR Kolping Paderborn und einer betrieblichen
Altersversorgung bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Teilnahme an Fort‐ und Weiterbildungen
sowie ein interessantes, vielfältiges Arbeitsfeld und engagierte Kolleginnen und Kollegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins an die:
Kolping‐Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Projektleiter Herrn Michael Endraß, Am Zehnthof 100, 45307 Essen
Gerne auch per Mail an michael.endrass@kbbw‐essen.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Ausbilder (m/w/d)
im Bereich KFZ- Fahrzeugaufbereitung
vorerst auf Teilzeit 19,50 Std/ Wo., zunächst befristet für zwei Jahre.
Ihre Aufgaben:
- Berufspraktische Unterweisung in den relevanten Fächern zur Erlangung des Ausbildungsziels „Fachkraft für Fahrzeugpflege“
- Praktikumsbegleitung
- Mitarbeit bei Förder- und Qualifizierungsplänen
- Zusammenarbeit mit und Unterstützung der am Förderprozess beteiligten Mitarbeitern
- Dokumentation der Lerninhalte und Bewertungen
- IT – gestützte Dokumentation
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung aus dem KFZ- Bereich mit Ausbildereignungsnachweis, gegebenenfalls Qualifizierung zum Meister
- Kenntnisse im Bildungsbereich und in der Anleitung von jungen Menschen sind wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sozial- und Organisationskompetenz, gute EDV-Kenntnisse
- Von Vorteil: Erfahrungen mit Datenbanken, Nachweis über eine Rehapädagogische Zusatzqualifikation
Ihre Vorteile:
- Teilnehmerorientiert statt profitorientiert – erreichen Sie soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen – gestalten Sie Inhalte und setzten Sie Ihre Ideen bei flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen um
- Vorsorgen – eine betriebliche Altersvorsorge sichert Sie zusätzlich ab
- Arbeit und Leben verbinden – familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Hauseigene Kantine – unser Küchenteam zaubert täglich gesundes und abwechslungsreiches Essen
- Weitere Vorteile nutzen – ausreichende Parkmöglichkeiten, hausinterner Tarifvertrag (AVR Kolping Paderborn), Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an das:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Leitung Ausbildung Herrn Martin- Axel Bruckmann, Am Zehnthof 100, 45307 Essen
Per Email an: bruckmann@kbbw-essen.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Lernort Wohnen ab sofort
Pädagogische Mitarbeitende (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder Teilzeit zum Einsatz im Nacht- und Wochenenddienst befristet für zwei Jahre.
Ihre Aufgaben:
Sie betreuen eine Wohngruppe von Maßnahmeteilnehmenden (Ausbildung, EA/AE, BVB) in Nacht- bzw. Wochenenddiensten. Sie haben die Aufsichtspflicht für bis zu sechzig Teilnehmende. Sie sind mitverantwortlich für die Umsetzung der Maßnahmen im Lernort Wohnen sowie die Dokumentation der Ereignisse in der elektronischen Teilnehmenden-Akte.
Die Bewohnenden des Lernortes Wohnen sind zwischen 17 und 23 Jahre, es gibt neun Wohngruppen, eine Wohngruppe besteht aus acht Teilnehmenden mit Förderbedarf.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagoge/in (Diplom oder BA)
- Rehapädagogische Zusatzqualifikation oder Bereitschaft zum Erwerb einer solchen
- Stark ausgeprägte und gefestigte soziale Kompetenzen, positive und tolerante Einstellung zu jungen Menschen mit multiplen Förderbedarfen
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen
Wir bieten:
Neben einer angemessenen Vergütung nach AVR Kolping Paderborn und einer betrieblichen Altersversorgung bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie ein herausforderndes Arbeitsfeld in einem außergewöhnlich engagierten und kollegialen Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Rehapädagogische Leitung Frau Regina SippΙ, Am Zehnthof 100, 45307 Essen
oder per E-Mail an: sippl@kbbw-essen.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Lernort Wohnen ab sofort
Pädagogische Mitarbeitende (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder Teilzeit zum Einsatz im regulären Dienstplan, zunächst befristet für 2 Jahre
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen eine Wohngruppe von Maßnahmeteilnehmenden (Ausbildung, EA/AE, BVB) zwischen montags und donnerstags von 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr (nicht nach Nachtdiensten) sowie während ihrer im Dienstplan vorgesehenen Nacht- bzw. Wochenenddienste.
- Sie sind verantwortlich für die Ermittlung des sozialpädagogischen Förderbedarfs, die Umsetzung der Förderung im Lernort Wohnen sowie die Dokumentation in der elektronischen Teilnehmenden-Akte.
- Sie haben die Aufsichtspflicht für bis zu acht Teilnehmende.
- Sie strukturieren den Tagesablauf der Gruppe und vereinbaren mit den Teilnehmenden individuelle Lernziele für den Lernort Wohnen.
- Sie nehmen Termine der Reha-Team-Besprechungen, der Reha-Plan-Konferenzen, der darüber hinaus erforderlichen Einzelfall-Besprechungen sowie notwendigen Kriseninterventions-Besprechungen wahr.
- Sie gewährleisten die Zusammenarbeit mit allen am Maßnahme-Prozess beteiligten Diensten zur Sicherung des Maßnahme-Erfolges.
Die Bewohnenden des Lernortes Wohnen sind zwischen 17 und 23 Jahre, eine Wohngruppe besteht aus acht Teilnehmenden mit multiplen Förderbedarfen.
Die Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten ist unbedingt erforderlich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialpädagoge/in (Diplom oder BA)
- Rehapädagogische Zusatzqualifikation oder Bereitschaft zum Erwerb einer solchen
- Stark ausgeprägte und gefestigte soziale Kompetenzen, positive und tolerante Einstellung zu jungen Menschen mit multiplen Förderbedarfen
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Programmen
Ihre Vorteile:
- Teilnehmerorientiert statt profitorientiert – erreichen Sie soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen – gestalten Sie Inhalte und setzten Sie Ihre Ideen bei flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen um
- Vorsorgen – eine betriebliche Altersvorsorge sichert Sie zusätzlich ab
- Arbeit und Leben verbinden – familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Hauseigene Kantine – unser Küchenteam zaubert täglich gesundes und abwechslungsreiches Essen
- Weitere Vorteile nutzen – ausreichende Parkmöglichkeiten, hausinterner Tarifvertrag (AVR Kolping Paderborn), Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Rehapädagogische Leitung Frau Regina SippΙ Am Zehnthof 100 45307 Essen
oder per E-Mail an: sippl@kbbw-essen.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.03.2022 einen
Ausbilder (m/w/d)
Wirtschaft und Verwaltung – Verkauf
in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche), zunächst befristet für zwei Jahre.
Ihre Aufgaben:
- Berufspraktische Unterweisung in den relevanten Fächern zur Erlangung des Ausbildungsziels
- Praktikumsbegleitung
- Mitarbeit bei Förder- und Qualifizierungsplänen
- Zusammenarbeit mit und Unterstützung der am Förderprozess beteiligten Mitarbeitern
- Dokumentation der Lerninhalte und Bewertungen
- IT – gestützte Dokumentation
Ihr Profil:
Kaufmann/-frau mit Ausbildereignungsnachweis
- Kenntnisse im Bildungsbereich und im Bewerbungstraining sind wünschenswert
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sozial- und Organisationskompetenz, gute EDV-Kenntnisse
- Von Vorteil: Erfahrungen mit Datenbanken, Nachweis über eine Rehapädagogische Zusatzqualifikation
Ihre Vorteile:
- Teilnehmerorientiert statt profitorientiert – erreichen Sie soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen – gestalten Sie Inhalte und setzten Sie Ihre Ideen bei flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen um
- Vorsorgen – eine betriebliche Altersvorsorge sichert Sie zusätzlich ab
- Arbeit und Leben verbinden – familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Hauseigene Kantine – unser Küchenteam zaubert täglich gesundes und abwechslungsreiches Essen
- Weitere Vorteile nutzen – ausreichende Parkmöglichkeiten, hausinterner Tarifvertrag (AVR Kolping Paderborn), Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an das:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Leitung Ausbildung Herrn Martin- Axel Bruckmann, Am Zehnthof 100, 45307 Essen
per Email an: bruckmann@kbbw-essen.de