
Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen ist seit über 40 Jahren Träger beruflicher Erstausbildungen und Berufsvorbereitungsmaßnahmen für junge Menschen mit multiplen Förderbedarfen. In derzeit 19 anerkannten Ausbildungsberufen können Prüfungen für qualifizierte Berufsabschlüsse vor den jeweiligen Kammern abgelegt werden. Ziel unserer Arbeit ist die berufliche Erstausbildung und die Integration in Arbeit. Darüber hinaus bieten wir Projekte und Angebote zur beruflichen Ausbildung, Rehabilitation und Bildung an.
Sie suchen eine langfristige und spannende Aufgabe mit Sinnhaftigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten?
Sie suchen ein Team, in dem Offenheit für Austausch, Spaß an der Arbeit und stetige Weiterentwicklung gelebt werden?
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Ihre Aufgaben als Haustechniker:
- Unterstützung und Vertretung des technischen Leiters
- Instandhaltung und Sanierung
- Neu- und Umbau von Räumlichkeiten
- Programmierung, Wartung und Verwaltung der Schließanlage und Zutrittskontrolle
- Allgemeine Projektbegleitung
- Veranstaltungsvorbereitung und -Begleitung
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, gerne in den Bereichen Haustechnik, Elektrotechnik, Elektriker oder vergleichbarer Ausbildung
- Fachkraft aus dem Bereich Elektro oder Sanitär (mit Elektroschein) oder mit Erfahrungen aus der Haustechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Umgang mit verschiedenen Steuerungen
- Kenntnis von Schließanlagen
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit
- Bereitschaft sich weiterzubilden
- Gute analytische Fähigkeiten, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
- Persönlich überzeugen Sie durch Kommunikation- und Kooperationsfähigkeiten
- Gute MS/Office Kentnisse
- Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und BE erforderlich
Was wir bieten:
- Teilnehmerorientiert statt profitorientiert – erreichen Sie soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen – gestalten Sie Inhalte und setzen Sie Ihre Ideen bei flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen um
- Vorsorgen – eine betriebliche Altersvorsorge sichert Sie zusätzlich ab
- Arbeit und Leben verbinden – familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Hauseigene Kantine – unser Küchenteam zaubert täglich gesundes und abwechslungsreiches Essen
- Weitere Vorteile nutzen – ausreichende Parkmöglichkeiten, hausinterner Tarifvertrag (AVR Kolping Paderborn), Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, E-Bike Leasing, Kooperation mit einem Optikerverbund
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Leitung Haustechnik
Herr Carsten Müller
Am Zehnthof 100
45307 Essen
oder per E-Mail an: bewerbung@kbbw-essen.de
Für allgemeine Informationen sowie Fragen steht Ihnen Herr Müller unter der Telefonnummer: 0201/89 83-129 zur Verfügung
Deine Aufgaben:
- Vorbereitung der Teilnahmeunterlagen zur Bearbeitung durch das Fallmanagement im Rahmen des Aufnahmeverfahrens
- Erstellung der Ausbildungsverträge/Teilnahmeverträge
- Zuarbeit zum Fallmanagement/Operativen Team
- Terminkoordination und -durchführung
- Korrespondenz und Kommunikation mit den für die Auszubildenden zuständigen Kammern, Arbeitsagenturen und Praktikumsbetrieben und sonstigen Kunden
- Allgemeiner Schriftverkehr -und administrative Abwicklung bei regulärer oder vorzeitiger Maßnahme-Beendigung
- Kontaktstelle für die Teilnehmenden bei Anfragen
Dein Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung für Büromanagement o.ä.
- Gute Kenntnisse in den Anwendungen MS Office, inklusive Datenbanken
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Verhandlungssicherheit im Umgang mit Teilnehmenden sowie mit internen und externen Kooperationspartnern
- Flexibilität und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Deine Vorteile:
- Am Menschen orientiert statt profitorientiert – erreiche soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen – gestalte Inhalte und setze Deine Ideen bei flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen um
- Vorsorgen – eine betriebliche Altersvorsorge sichert Dich zusätzlich ab
- Arbeit und Leben verbinden – familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Hauseigene Kantine – unser Küchenteam bietet täglich gesunde und abwechslungsreiche Speisen
- Und außerdem– ausreichende Parkmöglichkeiten, hausinterner Tarifvertrag (AVR Kolping Paderborn), Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, E-Bike Leasing, Kooperation mit einem Optikerverbund
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Email mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen
Janine Henrich (Leitung Kundenmanagement)
bewerbung@kbbw-essen.de
Für einen ersten Kontakt erreichst Du mich unter
henrich@kbbw-essen.de
oder telefonisch unter 0201-8983164
in Vollzeit (39,0 Std./Woche), zunächst befristet für ein Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von praktischer und theoretischer Kenntnisvermittlung grundlegender Arbeitstechniken
- Vorbereitung für betriebliche Phasen innerhalb der Ausbildung, auf Kammerprüfungen und Übergang in den ersten Arbeitsmarkt nach bestandener Abschlussprüfung
- Sicherstellung der Qualität der durchgeführten Unterweisungseinheiten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Lehrwerkstatt für den Bereich der Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Fördern und Entwickeln der Auszubildenden in ihren fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen
- Erstellen von sachlich und zeitlich gegliederten Ausbildungsplänen
- Mitarbeit bei Förder- und Qualifizierungsplänen
- IT-gestützte Dokumentation
Ihr Profil:
- Ihre fundierte handwerkliche Ausbildung sowie Ihre Weiterbildung zum Meister bilden die Basis für Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse im gesamten Spektrum des Berufsbildes. Neben Ihrer mehrjährigen Berufstätigkeit im SHK-Bereich haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen gesammelt. Sie können motivieren und haben Spaß daran, Ihr breites Fachwissen zielgruppenorientiert sowohl an Jugendlichen, als auch an Erwachsenen weiterzugeben
- Sie sind selbstbewusst und neugierig und meistern auch schwierige Situationen souverän.
- Berufserfahrung in der Anleitung von Auszubildenden
- Rehapädagogische Zusatzqualifikation bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
- Motivation, Kundenorientierung, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Eigenständigkeit und schnelle Auffassungsgabe
- Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile:
- Teilnehmerorientiert statt profitorientiert – erreichen Sie soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen – gestalten Sie Inhalte und setzten Sie Ihre Ideen bei flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen um
- Vorsorgen – eine betriebliche Altersvorsorge sichert Sie zusätzlich ab
- Arbeit und Leben verbinden – familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Hauseigene Kantine – unser Küchenteam zaubert täglich gesundes und abwechslungsreiches Essen
- Weitere Vorteile nutzen – ausreichende Parkmöglichkeiten, hausinterner Tarifvertrag (AVR Kolping Paderborn), Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihrer Konfession und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Kolping-Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Abteilung Ausbildung, Leitung Martin-Axel Bruckmann, Am Zehnthof 100, 45307 Essen
oder per E-Mail an: bewerbung@kbbw-essen.de
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden in ihrer Ausbildung
- Beratung und Einzelfallhilfe zur Förderung der individuellen Entwicklung
- Durchführung von Gruppen- und Einzelnangeboten zur Stärkung sozialer Kompetenzen (z. B. Coolness-Training, Kommunikationstraining, usw.)
- Verhaltenstraining und soziale Kompetenzentwicklung
- Entwicklung und Umsetzung kreativer sowie freizeitpädagogischer Angebote
- Krisenintervention und Unterstützung bei Problemlagen (z. B. Zeitmanagement, Alltagsbewältigung)
- Zusammenarbeit und Austausch mit den am Qualifizierungsprozess beteiligten Fachkräften
- Elternarbeit
- IT-gestützte Dokumentation des Qualifizierungsprozesses
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor, Master) mit entsprechender Berufsbefähigung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sozial- und Organisationskompetenz
- Gute EDV-Kenntnisse
- Von Vorteil: Erfahrung mit datenbankgestützter Maßnahmesteuerung
Wir bieten:
- Teilnehmerorientiert statt profitorientiert – erreichen Sie soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen – gestalten Sie Inhalte und setzten Sie Ihre Ideen bei flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen um
- Vorsorgen – eine betriebliche Altersvorsorge sichert Sie zusätzlich ab
- Arbeit und Leben verbinden – familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- Hauseigene Kantine – unser Küchenteam zaubert täglich gesundes und abwechslungsreiches Essen
- Weitere Vorteile nutzen – ausreichende Parkmöglichkeiten, hausinterner Tarifvertrag (AVR Kolping Paderborn), Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, E-Bike-Leasing, Kooperation mit einem Optikerverbund
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Zahra Khodaparast
Leitung Fachdienste und vorberufliche Maßnahmen
oder an: bewerbung@kbbw-essen.de
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie Zahra Khodaparast an!
Tel.: 0201 / 8983-225
Zusätzlich bieten wir mit dem Projekt „Chance Jetzt“ ein ganzheitliches Angebot zur persönlichen und beruflichen Förderung langzeitarbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener aus dem Sozialgesetzbuch II – Bezug (SGB II) an.
Ziel des Förderangebotes ist eine nachhaltige Rückkehr der Teilnehmenden in vorhandene Regelsysteme.
Für die Mitarbeit in diesem Projekt suchen wir (in Voll- oder Teilzeit) zum nächstmöglichen Einstellungstermin eine
Fachkraft mit Qualifikation im sozialen oder pädagogischen Bereich
für die Krankheitsvertretung der aktuellen Stelleninhaberin, längstens bis zum 31.12.2025.
Deine Aufgaben:
- Du stellst den Kontakt zu den Teilnehmenden vorrangig durch aufsuchende Arbeit im Sozialraum(Gelsenkirchen) her
- Du baust ein Vertrauensverhältnis auf und bist die feste Bezugsperson der Teilnehmenden
- Du erstellst gemeinsam mit den Teilnehmenden eine bedarfsorientierte Interventionsplanung und unterstützt sie bei der Umsetzung
- Du strukturierst und steuerst den gesamten Prozess in Abstimmung mit dem/der Fallmanager/-in des Jobcenters
- Du dokumentierst Deine Kontakte und die Förderpläne und Fortschritte der Teilnehmenden
Dein Profil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung/Qualifikation
- Berufserfahrung in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, insbesondere im Rahmen intensive Einzelförderung sind wünschenswert.
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Empathie
- der Führerschein Klasse B ist erforderlich
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an das:
Kolping‐Berufsbildungswerk Essen gemeinnützige GmbH
Nilofar Yousefi
E-Mail: Yousefi@kbbw-essen.de
Telefon: 0201-8983-400