Der Fallmanager/die Fallmanagerin im Kolping-Berufsbildungswerk Essen ist für die Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des individuellen Förderprozesses für einen Teilnehmer/eine Teilnehmerin zuständig. Das Fallmanagement bildet die Schnittstelle zwischen den Teilnehmenden, dem Kostenträger der Ausbildung und allen am beruflichen Rehabilitationsprozess beteiligten Mitarbeitenden.
- Der Fallmanager/die Fallmanagerin begleitet den Teilnehmer/die Teilnehmerin von der Aufnahme der Ausbildung bis zum Ausbildungsende.
- Die Förderplanung und –umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Teilnehmer und dem Reha-Team.
- Die Förderung hat das Ziel, die Ausbildung erfolgreich zu beenden und anschließend eine Berufstätigkeit aufnehmen und ausüben zu können.
- Die Begleitung während der letzten Phase der Ausbildung und nach Ausbildungsende wird durch die Integrationsberatung gewährleistet.
Sie haben Fragen? – dann nehmen Sie Kontakt auf mit:
- Herr Lukas Schuster (Fallmanager)
Telefon: 0201 8983-243
E-Mail: schuster@kbbw-essen.de - Frau Annette Mischke (Fallmanagerin)
Telefon: 0201 8983-146
E-Mail: annette.mischke@kbbw-essen.de - Frau Daniela Geiger (Fallmanagerin)
Telefon: 0201 8983-295
E-Mail: geiger@kbbw-essen.de - Frau Janine Henrich (Bereichsleitung Lernort Wohnen und Fallmanagement)
Tel: (0201) 8983-164
E-Mail: henrich@kbbw-essen.de
